Veröffentlicht am Juni 23, 2023

Schutz einer Solaranlage vor Wind, Vogel Dreck und Blitz

Solar Anlagen sind im Freien vielfältigen Einflüssen aus der Umwelt ausgesetzt. Wind, Schnee und heftiger Regen können eine Solar Anlage vom Dach lösen; Vogel Dreck, Kälte und Schatten mindern die Leistung und Blitz Einschläge können die Anlage beschädigen. Für einen konstanten Ertrag mit einer Solaranlage über das Jahr hinweg gibt es vielfältige Schutz Vorkehrungen.
Christian Märtel
Dieser Artikel wurde von
Christian Märtel für www.solaranlagen-portal.com verfasst.
Solar Solares Bauen Solaranlage schützen
Jetzt Fachbetriebe für Ihr Projekt finden
  • Fachbetriebe vor Ort finden
  • Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
  • Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!

Die Solaranlage gegen Wind absichern und vor Kälte schützen

Eine Gefahr für Solar Technik ist Wind. Wenn Solaranlagen Aufdach montiert werden, kann im Zwischenraum zwischen Dachfläche und Anlage ein Unterdruck entstehen, der Photovoltaik Module oder Solarthermie Kollektoren vom Dach löst. Eine solide Montage ist daher für einen zuverlässigen Schutz vor Wind unerlässlich.

Im Winter kann neben Wind auch Schnee die Leistung einer Solaranlage beeinträchtigen. Fällt sehr viel Schnee drückt ein hohes Gewicht auf die Anlage. Der Solar-Fachmann hilft Ihnen dabei, mögliche Schneelasten zu berechnen und die Statik der Anlage vor Schnee, Wind und Regen zu sichern.

Speziell bei einer thermischen Solaranlage ist im Winter zu beachten, dass das Wasser, welches im Solarkreislauf zirkuliert, bei sehr niedrigen Temperaturen gefrieren kann. Mischen Sie das Wasser zum Schutz vor Forst mit einem Frostschutzmittel, damit die thermische Solaranlage auch im Winter bei Wind und Schnee optimal arbeiten kann.

Weiterlesen zum Thema Schutz vor Wind und Schnee können Sie im Bericht Schneelast und Windlast bei Photovoltaik und Solarthermie im Winter.

Die Solaranlage regelmäßig von Vogel Dreck und Staub säubern

Reinigung Solaranlage

Bildquelle: suncleX Photovoltaik- & Solarreinigung

So unwahrscheinlich es klingt, aber auch Vogel Dreck kann die Leistung einer Solaranlage mindern. Vogel Dreck, Staub und andere Verunreinigungen fallen zunächst weniger auf als eine sichtbare Beschädigung, machen sich jedoch mit der Zeit bemerkbar.

Um eine konstante Leistung über viele Jahre zu gewährleisten, ist eine Reinigung von Photovoltaik und Solarthermie Anlagen wichtig. Neben Vogel Dreck entstehen vor allem in der Landwirtschaft durch Stallabluft Verunreinigungen, die der Regen nicht vollständig von der Anlage spülen kann.

Ob Vogel Dreck und anderer Schmutz selbst entfernet werden kann, oder eine Reinigungsfirma diese Arbeit übernehmen sollte, sollten Verbraucher vor dem Kauf mit dem Fachbetrieb abklären. Dieser informiert auch über spezielle Vogel Schutz Vorrichtungen.

Blitz Schutz für Solaranlagen

Da die Solar Technik in den meisten Fällen den höchsten Punkt des Hauses darstellt, besteht neben Wind, Schnee, Regen und Vogel Dreck auch die Gefahr, dass ein Blitz in die Solaranlage einschlägt. Daher sollte ein Blitz Schutz für Photovoltaik und Solarthermie Anlagen angebracht werden.

Schatten bereits in der Planung beachten

Bei der Investition in Solar Anlagen ist einen optimale Ausrichtung zur Sonne wichtig. Auch Schatten kann ähnlich wie Vogel Dreck die Leistung der Solar Anlage mindern. Schon bei der Planung der Anlage ist darauf zu achten, dass über den Tag und das Jahr hinweg keine Bäume, Schornsteine, Häuser oder andere Anlagenteile einen Schatten auf das Dach werfen und den Ertrag mindern. Im Bericht zur Verschattung einer Photovoltaikanlage finden Sie weitere Infos.

Fachbetriebe aus den größten Städten in Deutschland (Alle Städte)
Fachbetriebe aus den größten Städten in Österreich (Alle Städte)
Fachbetriebe aus den größten Städten in der Schweiz (Alle Städte)