Veröffentlicht am Apr 25, 2023
Wechselrichter
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Die leistungsfähigsten Solarmodule nützen wenig, wenn Sie nicht mit einem leistungsstarken Wechselrichter zusammenarbeiten. Der Wechselrichter einer Photovoltaikanlage wandelt den Gleichstrom, den die Module erzeugen, in Wechselstrom um, um ihn im Haushalt verbrauchen oder ins Stromnetz einspeisen zu können.
Wirkungsgrad des Wechselrichters
Dabei kommt es u. a. auf den Wirkungsgrad des Wechselrichter an. Je geringer, desto mehr erzeugter Strom geht durch Umwandlungsverluste verloren. Sehr gute Wirkungsgrade bewegen sich heute bei über 97 %. Eine Beispielrechnung ergibt, dass schon drei Prozent Leistungsunterschied beim Spannungswandler etwa 1200 Euro Mindereinnahmen in 20 Jahren bei einer Leistung der Anlage von ca. 8 - 10 kWp zur Folge haben.
Wechselrichter sind übrigens besonders wichtig im Zusammenhang mit einem Balkonkraftwerk, das mit einer Schuko-Steckdose betrieben wird!
Wie viele Wechselrichter für eine Photovoltaikanlage erforderlich werden, orientiert sich an der DC-Nennleistung des Wechselrichter. An einen Wechselrichter mit 4kW DC-Nennleistung können z. B. 20 Module mit je 200 Watt-Peak Leistung angeschlossen werden.
Ältere Wechselrichter, die in der Masse vor 2012 installiert wurden, müssen in den kommenden Jahren nachgerüstet werden. Dies ist für Anlagenbetreiber jedoch kostenlos und unproblematisch. Betroffene Wechselrichter erhalten eine neue Software mit neuen Parametern, um die 50,2 Hertz Problematik nicht mehr zu entwickeln.
Bildnachweise:
Technik & Funktion: © Ingo Bartussek - Fotolia.com
Verschaltung: © ZStoimenov - Fotolia.com
Hersteller: © Ingo Bartussek - Fotolia.com
Photovoltaik Rechner: © TEMISTOCLE LUCARELLI - Fotolia.com