PV Finanzierung mit Schwäbisch-Hall: Fuchs Solar 20
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Fuchs Solar 20: PV Finanzierung der Schwäbisch-Hall als Vorausdarlehn
Die PV Finanzierung Fuchs Solar 20 können private Betreiber einer Photovoltaikanlage beantragen. Voraussetzung ist, dass die Anlage auf einer eigenen Immobilie installiert wird und der Kreditnehmer der Eigentümer dieser Immobilie ist. Eine Photovoltaikanlage auf einem Mietdach kann über Fuchs Solar 20 nicht finanziert werden. Zielgruppe sind kleine Photovoltaikanlagen bis ca. 15 kWp.
Vorausdarlehen als PV Finanzierung
Fuchs Solar 20 ist kein reiner Kredit, sondern eine Kombination aus Kredit plus Bausparvertrag, den in dieser Form nur Bausparkassen wie u.a. Schwäbisch-Hall und LBS (Energiekredit) anbieten. Dieses Finanzierungsmodell wird auch als Vorausdarlehen bezeichnet.
Hierbei nimmt der Interessent einer PV Anlage einen Kredit auf, von dem ein Teil des Geldes direkt in den Bausparvertrag fließt (bei Fuchs Solar 20 ein Mindestsparguthaben von 39% der Bausparsumme) und der andere Teil sofort zur PV Finanzierung zur Verfügung steht.
Durch diese Splittung wir die Zeit bis zur Zuteilung des Bausparvertrags verkürzt. Schwäbisch-Hall verlagt im Modell Fuchs Solar 20 eine Besparungsrate von 50%. Ist diese erreicht, wird der Bausparvertrag zugeteilt und das anfängliche Zinszahlungsdarlehen durch den Bausparvertrag abgelöst und dieser regulär mit einem niedrigen effektiven Jahreszins als zuvor zu Ende abbezahlt.
Konditionen von Fuchs Solar 20 für eine PV Anlage
Zinszahlungsdarlehen bis 30.000€ (Zins & Sparphase) |
Zinszahlungsdarlehen bis 50.000€ (Zins & Sparphase) |
Bauspardarlehen (Zins & Tilgung) |
|
effektiver Jahreszins | bei Schwäbisch-Hall zu erfragen | ||
Gesamtlaufzeit | ca. 20 Jahre | ||
Zinsbindung | feste Verzinsung bis zur Zuteilung, danach reguläre Bausparkreditzinsen | ||
Annuität | monatlich | ||
Sonstiges |
Blankodarlehen Sondertilgung in der 1% Abschlussgebühr der |
dinglich gesichert Sondertilgung in der 1% Abschlussgebühr der |
Tarif "Fuchs Langzeit" Sondertilgungen sind effektiver Jahreszins |
Stand: 11.05.2011
Eigenkapital und Sicherheiten für eine PV Finanzierung mit Fuchs Solar 20
Wie für alle Kredite erfolgt auch für dieses Vorausdarlehen eine Bonitätsprüfung durch Schwäbisch-Hall. Eigenkapital ist laut Bausparkasse nicht erforderlich. Für einen Kredit bis 30.000€ ist kein Grundbucheintrag erforderlich. Der Eigentümer des Grundstücks muss sich jedoch verpflichten, dieses nicht weiter zu belasten oder zu veräußern (Verpflichtungserklärung). Bei einem Kredit bis 50.000 wird eine Grundschuldeintragung Pflicht. Die Einspeisevergütung der PV Anlage gilt darüber hinaus als Sicherheit.
Eine Prüfung der Technik der PV Anlage erfolgt laut Aussage von Schwäbisch-Hall bei Vorlage des Angebots des Photovoltaik Fachbetriebs.
Antragstellung für die PV Finanzierung
Der Kredit kann direkt bei Schwäbisch-Hall oder bei den Volks- und Raiffeisenbanken beantragt werden. Hierzu sollte laut Bank ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden.
Weitere Informationen zur PV Finanzierung bei Schwäbisch-Hall. Neben dieser Bausparkasse bieten auch andere Banken einen Kredit für eine Photovoltaikanlage an.
Weiterlesen zum Thema "Solarkredit LBS"Erfahrungen & Fragen zum Thema Photovoltaik
Kombination von Nachtspeicherheizung und Solaranlage
Ja, das kann eine sinnvolle Kombination sein - besonders, wenn Sie bei der Elektroheizung bleiben wollen. Sie benötigen auf jeden Fall einen Solarstromspeicher - da Sie den Strom dann tagsüber erzeugen, wenn die Nachtspeicherheizung gerade nicht vorheizt. Generell ist der Eigenverbrauch - dank sinkender Einspeisevergütung - stark in den Fokus gerückt. Da Solarstromspeicher auch aktuell noch von der KfW gefördert werden, würde ich da auf jeden Fall einmal ein Angebot anfragen.
Sie können sich das hier einmal kalkulieren (da ich keine Angaben zur verfügbaren Dachfläche habe): https://www.solaranlagen-portal.com/photovoltaik/kosten
Erfahrungen mit der Stromcloud?
Die Firma Sonnen und Senec bieten die Cloud aktiv an.
Wenn Sie die Cloud nutzen möchten brauchen Sie den Speicher der jeweiligen Firma.
Von Sonnen würde ich generell abraten da die Firma darauf bedacht ist einen hohen Ajtienweet zu erreichen um beim
Börsengang ordentlich Kasse zu machen. Ich bezweifle nur ob das für die Kunden nachhaltig ist und ob die Garantiezeiten
eingehalten werden.
Wenn Sie sich unbedingt eine Cloud leisten möchten, nehmen Sie Senec.
Generell kann ich Ihnen nur raten genau zu rechnen!
Die Berechnungen die wir mit beiden Anbietern vollzogen haben waren negativ.
Ich habe bis jetzt keine Berechnung gesehen wo der Kunde einen Vorteil hatte.
Gerne erkläre ich Ihnen die List und Tücken, die Sie im normalen Angebot nur sehr schlecht erkennen.
Mein Rat - Batterrie etwas größer als Ihr Verbrauch und auf jedenfall größer als Ihre PV Anlage.
Beispiel : 5 KWp PV Anlage dann 8 oder 9 KW Speicher !
Erfahrungen mit Solarziegeln von autarq
Hallo,
Ja wir haben Erfahrung mit den Solarziegeln von Autarq.
Referenzen können Sie bei uns besichtigen. Für weitere Fragen und eine Berstung kontaktieren Sie uns einfach!
ENPLA GmbH, 88630 Pfullendorf.
Sie haben eine Frage?