First Solar FS 3 Module

Der nordamerikanische Hersteller First Solar bietet in seiner neuesten Serie FS 3 fünf verschiedene Dünnschicht Module aus Kadmiumtellurid an. Die Module FS 370, FS 372, FS 375, FS 377 und FS 380 sind aufgrund ihres geringen Gewichts besonders für Dächer mit geringen Lastreserven geeignet. Desweiteren haben Dünnschicht Module bei diffusen Lichtverhältnissen Vorteile gegenüber kristallinen Modulen.
Christian Märtel
Dieser Artikel wurde von
Christian Märtel für www.Solaranlagen-Portal.com verfasst.
Jetzt Fachbetriebe für Ihr Projekt finden
  • Fachbetriebe vor Ort finden
  • Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
  • Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!

First Solar FS 3 Module: FS 370, FS 372, FS 375, FS 377 & FS 380

Die FS 3 Serie wurde erst 2010 von First Solar auf den Markt gebracht und stellt laut Angaben des Herstellers eine Weiterentwicklung der First Solar FS 2 Serie da. Die Module FS 370, FS 372, FS 375, FS 377 und FS 380 werden aus Kadmiumtellurid gefertigt. Durch die Wahl dieses Materials liegen die Herstellungskosten sowie die energetischen Amortisationszeiten laut First Solar weit unter denen poly- und monokristalliner Module. Die Modul Reihe FS 3 ist wie die Serie First Solar FS 2 auf Photovoltaik Großanlagen ausgelegt.

Leistungsdaten laut Hersteller 

(Stand November 2010 - Eine Erklärung zu den jeweiligen Werten finden Sie in unserer Übersicht zu Leistungszahlen eines Photovoltaik Moduls.)

First Solar FS 370First Solar FS 372First Solar FS 375First Solar FS 377First Solar FS 380
HerstellungslandUSAUSAUSAUSAUSA
Art der Zellen (kristallin, Dünnschicht)Dünn- schichtDünn- schichtDünn- schichtDünn- schichtDünn- schicht
Wirkungsgrad in %9,7210,0710,4210,7611,11
Nennleistung in Watt peak (Wp) (Einstrahlung 1000Watt/qm bei 25°C)7072,57577,580
Toleranz Nennleistung in -/+ %5/55/55/55/55/5
Parallel Verschaltungneinneinneinneinnein
Schwachlichtverhalten (Steigerung des Wirkungsgrades bei Sonneneinstrahlung = 200W/qm)k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
Modulmaße (Höhe x Breite in m)1,2 x 0,61,2 x 0,61,2 x 0,61,2 x 0,61,2 x 0,6
Modulfläche in qm0,720,720,720,720,72
Gewicht in kg1212121212
Kompatibel mit Auftsänderungs- systemen (Knubix, Scirocco)k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
Belastbarkeit in kN/qm (Wind- und Schneelast)k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
Produktgarantie5 Jahre5 Jahre5 Jahre5 Jahre5 Jahre
Leistungsgarantie (Nennleistung nach 25 Jahren)80%80%80%80%80%
PrüfsiegelCECECECECE
Preisbewertung im Vergleich (1 unteres, 2 mittleres, 3 oberes Preis Segment)11111
k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
fddd
Das Datenblatt der Dünnschicht Module FS 370, FS 372, FS 375, FS 377 und FS 380 aus der Serie First Solar FS 3 weist äußerlich wenig Neuerungen zu der Vorgängerserie auf. Der Wirkungsgrad der Module rangiert durch unveränderter Modulfläche und Nennleistung nach wie vor zwischen 9,72% und 11,11%. Der Wirkungsgrad von [Dünnschicht Modulen](/solarmodule/systeme/duennschicht) liegt in der Regel unter denen kristalliner Photovoltaik Module. Dies wird laut First Solar allerdings durch das sehr gute Wärmeverhalten und die geringeren Herstellungskosten von Dünnschicht Modulen kompensiert.

Besonderheiten der FS 3 Serie von First Solar 

Interessant ist, dass die Module FS 370, FS 372, FS 375, FS 377 und FS 380 die gleiche Nennleistung wie die der Vorgängerserie bei einer wesentlich geringerer Betriebsspannung erreichen. Dadurch können mehr Module an einen Photovoltaik Wechselrichter angeschlossen werden, was Investitionskosten für Großanlagen etwas senken kann.

First Solar zielt mit den Modulen der FS 3 Serie auf Photovoltaik Großanlagen. Aufgrund der guten Leistungsdaten der Dünnschicht Module bei diffusen Lichtverhältnissen kann oft auf eine Aufständerung verzichtet werden. Kombiniert mit dem geringen Gewicht der Module FS 370, FS 372, FS 375, FS 377, FS 380 ist dies besonders für große Anlagen auf Flachdächern mit geringen Lastreserven von Vorteil.

Alle Dünnschicht Module von First Solar werden aus Kadmiumtellurid hergestellt. Das gilt auch für die Serie First Solar FS 3 und deren Module FS 370, FS 372, FS 375, FS 377, FS 380. Wegen des Kadmiumgehalts der Module war First Solar zwischenzeitig in die Kritik geraten. First Solar verweist allerdings auf Tests, die nach eigenen Angaben die Unbedenklichkeit der Dünnschicht Module bestätigen.

Nach Ablauf der Lebenszeit werden die FS 370, FS 372, FS 375, FS 377, FS 380 Module von First Solar kostenfrei zurückgenommen und recyled. First Solar fängt die Kosten nach eigenen Angaben durch ein Vorfinanzierungsmodell auf.

Weitere Informationen zu den Photovoltaik Modulen FS 370, FS 372, FS 375, FS 377 und FS 380 finden Sie im Datenblatt der FS 3 Serie von First Solar.

Fachbetriebe aus den größten Städten in Deutschland (Alle Städte)
Fachbetriebe aus den größten Städten in Österreich (Alle Städte)