Solarthermie Selbstbau - Solarheizungen selber bauen?
- Geprüfte Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Selbstbau von Solarthermie nicht unterschätzen
Wärmetauscher, Speicher, Pumpe und Steuerungseinheit eigenen sich nicht zum selber bauen und sollten in jedem Fall gekauft werden. Ob Fachbetriebe eine Garantieleistung übernehmen, wenn die Anlage nicht nach Herstellervorgaben montiert sondern mit Eigenbau Komponenten verbunden wird, erfragen Sie bitte bei Ihrem Fachbetrieb vor Ort.
Montagetipps für Kollektoren finden sich in zahlreichen Internetforen, die sich mit Handwerk und Haustechnik beschäftigen. Wer eine Solarheizung in jedem Fall selber bauen möchte, für den empfielt sich der Kauf einer Komplettanlage. Dieses Set beinhaltet sämtliche Komponenten und kann mit handwerklichem Geschick selbst installiert werden.
Beispiele für Solarthermie Eigenbau
Solarheizungs Eigenbauten sind häufig im im Mittelmeerraum zu finden. Teilweise werden hier nur Warmwasserspeicher ohne Kollektor auf dem Dach aufgestellt. So wird das Wasser im Inneren erwärmt und dann im Haushalt verwendet.
In Deutschland ist Solarthermie Selbstbau häufig im eigenen Garten zu finden. Ein beliebtes Beispiel sind Solarduschen. Ein schwarzer Beutel mit Wasser gefüllt wird in die Sonne gehängt und liefert nach einiger Zeit warmes Wasser zum Abduschen. Auch Anlagen um Pools zu beheizen sind immer öfter ein Eigenbau. Der Kollektor besteht meistens nur aus einem schwarzen Material, welches über Rohrsystemen mit dem Schwimmbecken verbunden ist.
Generell können Selbstbau Solarheizungen in Bezug auf den Ertrag durch Solarthermie und den Wirkungsgrad von Solarthermie nicht mit den modernen und handelsüblichen Systemen mithalten. Der Ertrag auf gleicher Fläche ist deutlich geringer und deshalb nur im Sommer annähernd sinnvoll.
Weitere Informationen zum Thema Solarthermie Eigenbau lesen sie in unseren Berichten über Solarthermie Kollektoren und die Installation von Solarthermie.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Solarheizung Selbstbau
Solarpaket zum Selbsteinbau benötigt
Wieso meinen hier einige Leute, Sie können mal eben eine Solaranlage mit einer Holzheizung einbauen.
Wie groß ist der Wärmebedarf des Hauses??? Was für eine Heizung ist denn installiert?????. Was soll mit der Solaranlage beheizt werden??? Wie groß soll denn die Solaranlage werden. Wie groß ist denn die Holzheizung. Also sprich: Bitte lassen Sie sich diese Anlage von einer renomierten Firma planen und einbauen. Bei einer Holzheizung sind auch umfangreiche Sicherheitsmassnahmen zu beachten.
Solarthermie im Eigenbau mit Fördermitteln?
Stückholzverbrennung ist mit Abstand die unwirtschaftlichste Art der Verwertung eines Energieträges, insbesondere, wenn der Brennstoff gekauft werden muß.
Auch STA ist in EFH/ZFH selten wirtschaftlich.
Ich bezweifle die Wirtschaftlichkeit dieses Konstruktes.
Die Zusage von Fördermitteln erfordert eine Fachunternehmererklärung für die Ausreichung.
Energieeffizienz-Experte / TGA Planung / freier Gutachter