Veröffentlicht am Apr. 6, 2023

Solarthermie: Grundlagen & Planungshilfen

Solaranlagen kann man in zwei Typen einteilen: Solarthermieanlagen und Photo­voltaikanlagen. Während Solarthermieanlagen Wärme zur Verfügung stellen, produziert eine Photovoltaikanlage Strom. Doch wie funktioniert eine Solar­thermie­anlage, eignet sich meine Dachfläche für Solarwärme - und rechnet sich die Investition überhaupt? Wir haben die ersten Schritte auf dem Weg zur Solarthermie­anlage für Sie zusammengestellt.
Thorben Frahm
Dieser Artikel wurde von
Thorben Frahm für www.solaranlagen-portal.com verfasst.
Jetzt Fachbetriebe für Ihr Projekt finden
  • Fachbetriebe vor Ort finden
  • Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
  • Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!

Basiswissen zu Solarthermieanlagen

Solarthermie BasiswissenFunktion & Einsatzbereiche: Solarthermieanlagen gewinnen umweltfreundliche Wärme aus kostenloser Sonneneinstrahlung. Diese emissionsfreie Wärme kann man sehr vielseitig nutzen: von der Warmwassererwärmung für die Dusche oder andere Zwecke, der Erhitzung des hauseigenen Pools oder zur effizienten Unter­stützung der Zentralheizung. Alles zur Technik der Solarthermie und wie man die Wärme gewinnbringend einsetzt, finden Sie hier:

Solarthermie Grundlagen - Kosten & NutzenKosten & Nutzen - rechnet sich Solarthermie? Die Sonneneinstrahlung kommt umsonst, aber natürlich muss man für die Anlagentechnik und ihre Montage ein gewisses Kapital aufbringen. Aber wie viel Energie spart man mit einer Solar­wärmeanlage ein? Und mit welchen Messwerten erkenne ich die Leistung einer Solarthermieanlage? Basiswissen zur Wirtschaftlichkeit der Solarwärmetechnik im Überblick:

Solarthermie Grundlagen - Bauliche VoraussetzungenBauliche Voraussetzungen: die Technik hinter Solarthermie­anlagen ist ausgereift und vielseitig. Trotzdem müssen Haus & Dach bestimmte Voraussetzungen mitbringen, damit sich die Installation auch wirklich lohnt. Und: eine Solar­thermieanlage kann ein Haus nicht alleine heizen. Sie arbeitet mit einer bestehenden Heizung zusammen. In diesem Bereich zeigen wir, welche Kombinationen möglich sind und welche sich am ehesten bezahlt machen.

Solarthermie PlanungshilfenWo bekomme ich Hilfe bei der Planung einer Solarthermieanlage?

Sie müssen die Planung nicht alleine schultern: Fachbetriebe für Solarthermie beraten Sie gern zu allen Fragen rund um die Solarwärmeanlage. Nehmen Sie Kontakt mit mehreren Fachbetrieben auf. So bekommen Sie einen guten Überblick über Maßnahmen und Kostenstrukturen und Sie erhalten kompetente Ertrags­prognosen.

Damit Sie gut vorbereitet in das Gespräch gehen, haben wir in einer mehrteiligen Solarthermie Checkliste alle notwendigen Hintergrundinformationen für Sie zusammengefasst. Im ersten Teil finden Sie detaillierte Angaben zur Planung einer Solarthermieanlage.

Fachbetriebe aus den größten Städten in Deutschland (Alle Städte)
Fachbetriebe aus den größten Städten in Österreich (Alle Städte)
Fachbetriebe aus den größten Städten in der Schweiz (Alle Städte)