Montage, Aufbau und Installation einer Solar Anlage
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Aufdach Montage und Installation einer Photovoltaikanlage
Anschließend werden die Solar Module mit Solarkabeln verbunden und ins Innere des Hauses zum Hauptschalter verlegt. Im nächsten Schritt der Installation von Photovoltaik werden Hauptschalter und Wechselrichter miteinander verbunden. Darauf erfolgt der Anschluss der Photovolltaik Anlage an das öffentliche Stromnetz durch einen Elektriker.
Abschließend wird die Funktionsfähigkeit der Solaranlage kontrolliert und das Inbetriebnahmeprotokoll für Photovoltaik ausgefüllt. Dieses ist vorgeschrieben, wenn der Betreiber der Solaranlage von der Einspeisevergütung für Photovoltaik profitieren möchte. Damit ist der Aufbau und die Installation abgeschlossen und die Solaranlage kann in Betrieb genommen werden.
Bei einem Flachdach benutzt man für Photovoltaik eine Aufständerung, um die Solaranlage zur Sonne auszurichten.
Aufdach Montage und Installation einer thermischen Solaranlage
Auch die Montage der Solarthermie Anlage startet auf dem Dach. Zunächst werden die Solar Kollektoren montiert. Dafür werden Metallhaken auf dem Dachstuhl angebracht. Genau wie bei der Photovoltaikanlage werden die Solar Kollektoren bei der Installation von Solarthermie auf einem Flachdach aufgeständert um eine optimale Leistung zu erreichen. Bei der Installation ist wichtig, dass der Abstand des Solar Kollektors zum Dach ausreichend ist und genügend Platz zwischen den einzelnen Solar Kollektoren besteht.
Nach dem Aufbau werden an den Solar Kollektoren Rohrleitungen für den Solarkreislauf angebracht. Durch diese fließt die wärmetransportierende Solarflüssigkeit. Nach der Installation des Kreislaufes wird der Solarthermie Speicher montiert, sowie eine Pumpe und die Armaturen angebracht. Zuletzt werden alle Komponenten durch Leitungen verbunden und die Kombination von Solarthermie mit dem Heizsystem erstellt.
Indach Montage verschönert das Solar Dach
Die beschriebenen Installationsschritte beziehen sich auf die Aufdach-Montage einer Solaranlage für Photovoltaik oder Solarthermie. Die Aufdach-Installation einer Solaranlage eignet sich besonders für bereits bestehende Häuser, deren Dächer in einem guten Zustand sind.
Aufwendiger aber optisch schöner ist die Indach-Montage. Dabei erfolgt der Aufbau der Module oder Kollektoren der Solaranlage direkt in das Dach. Diese Indach Installation ist besonders vorteilhaft, wenn ein Solar System direkt in die Planung eines neuen Hauses aufgenommen und das Dach von vornherein für eine Solar Installation ausgelegt wird.
[faqpage] [faq question="Was kostet die Montage einer Photovoltaikanlage?" answer="Je nach Größe der Anlage liegen die Kosten für die reine Montage bei rund 1.500 Euro bis 2.000 Euro. Der größte Teil der Ausgaben sind allerdings die Kosten der Solaranlage selbst." /] [faq question="Wie lange dauert die Montage einer Photovoltaikanlage?" answer="Je nach Größe der Anlage kann sich die Dauer unterscheiden. In der Regel gilt für übliche Anlagen eine durchschnittliche Montage-Dauer von 2 Tagen." /] [faq question="Welche Möglichkeiten der Montage einer Solaranlage gibt es?" answer="Möglich ist eine Aufdach- oder Indach-Montage. Die Aufdach-Montage ist einfacher, günstiger und Reparaturen sind leichter. Optische Gründe sprechen bei einigen Hauseigentümern für die ungewöhnlichere Indach-Montage." /][/faqpage]
Weiterlesen zum Thema "Schutz"Erfahrungen & Fragen zum Thema Solar Montage
Beratung & Fachbetriebe für Solaranlage gesucht
Generell ist fast jede Fläche belegbar. Bei den von Ihnen genannten Maßen passen 14 Module auf den Container. Je nach Aufstellungsort ggf. auch noch eine Belegung der Wand möglich oder aber man lässt sie über den Rand des Containers stehen um mehr installieren zu können.
Das müsste man besprechen. Es stellt sich auch die Frage was mit dem Strom passieren soll, der nicht direkt verbraucht wird. Sprechen Sie uns gerne an.
Sie haben eine Frage?