Veröffentlicht am Feb. 6, 2023

Solar Energie nutzen

Solarenergie ist in menschlichen Maßstäben unerschöpflich. Diese Energie können sich Verbraucher mit einer Solaranlage zu Nutze machen - für Strom oder Wärme. Im globalen Vergleich erreicht Deutschland jährlich eine ausreichende Menge an Solar Energie, selbst bei bewölktem Himmel. Bislang wird das volle Potenzial, mit Solaranlagen solare Energie zu nutzen, jedoch bei weitem nicht ausgeschöpft. Dabei ist die Technik sehr weit fortgeschritten und für Endkunden komfortabel.
Christian Märtel
Dieser Artikel wurde von
Christian Märtel für www.solaranlagen-portal.com verfasst.
Solar Solarenergie nutzen
Jetzt Fachbetriebe für Ihr Projekt finden
  • Fachbetriebe vor Ort finden
  • Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
  • Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!

Solarenergie in Deutschland nutzen: Energiemenge & Solartechnik

Solarenergie - Wertvolle Energiequelle für Deutschland

Solarenergie Potenzial für Deutschland | Bildquelle: Agentur für Erneuerbare Energien

Die Sonne ist das größte Objekt unseres Sonnensystems. Solar Energie entsteht durch Kern­fusion im Inneren der Sonne. Dort verschmilzt Wasserstoff zu Helium und eine gigantische Energiemenge wird frei. Auf dem Weg vom Sonnenkern zur Ober­fläche wird solare Energie absorbiert und wandelt sich zu einem großen Teil in Licht um.

Die Solarenergie, die durchschnittlich die Erdatmosphäre erreicht, wird Solarkonstante genannt und beträgt rund 1.367 Kilowatt pro Quadratmeter. Jährlich erreichen so zwischen 950 Kilowattstunden Solar Energie pro Quadratmeter die Nordseeküste und 1.200 Kilowattstunden an Solarenergie pro Quadratmeter den Süden Deutschlands. Zum Vergleich: die höchsten Strahlungswerte werden in der Sahara, in Kalifornien und Australien erreicht. Die einstrahlende Solar Energie ist dort etwa doppelt so hoch wie in Deutschland.

Solare Energie selbst bei schlechtem Wetter

Dabei wird zwischen direkter und diffuser Strahlung unterschieden. Direkte Strahlung ist die Strahlung, die ohne starke Wechselwirkung in die Erdatmosphäre eintritt. Bei diffuser Strahlung wird die Sonnenstrahlung - und damit auch die Solarenergie - gebrochen, reflektiert oder abgelenkt, z.B. durch Wolken oder Bodenreflexion. Die solare Energie diffuser Strahlung ist dementsprechend schwächer. Dies ist auch der Grund, warum die Solar Energie an einem wolkenlosen Sommertag bis zu 20-mal höher ist als an einem bewölkten Wintertag.

In Deutschland liegt die Strahlungs­intensität der Solarenergie an trüben Tagen bei rund 40 bis 200 Watt pro Quadratmeter und an klaren und wolkenlosen Tagen bei etwa 600 bis 1.000 Watt Solar Energie pro Quadratmeter. Mehr als genug, um durch den Ertrag von Solar Energie die eigenen Strom- oder Heizkosten zu senken.

Solare Energie für eigenen Solarstrom oder Solarwärme nutzen

Der weltweite Bedarf an Energie liegt bei rund 107.000 Terawattstunden – eine Terawattstunde sind eine Milliarde Kilowattstunden. Davon macht der weltweite Bedarf an Strom mit 18.000 Tera­wattstunden Energie etwa 17 Prozent aus. Damit deckt Solarenergie mit jährlich 1,6 Milliarden Terawattstunden den Energiebedarf der Menschheit um ein Vieltausendfaches!

Da die Solarenergie dem Menschen kostenlos und praktisch unbegrenzt zur Verfügung steht, ist sie besonders gut geeignet, um sie mithilfe einer Photovoltaikanlage oder thermischen Solaranlagen für den Eigenbedarf zu nutzen. Während die fossilen Energieträger wie Gas oder Öl endlich sind, steht die umweltfreundliche Solar Energie auch in Zukunft weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung, um Strom oder Wärme zu erzeugen.

Mit einer professionellen Beratung können auch Sie bald Solarenergie mit einer Solaranlage für sich nutzen. Dazu zunächst weitere Informationen, was Solaranlagen kosten und welche Förderung für Solare Energie Erzeugung möglich ist.

Fachbetriebe aus den größten Städten in Deutschland (Alle Städte)
Fachbetriebe aus den größten Städten in Österreich (Alle Städte)
Fachbetriebe aus den größten Städten in der Schweiz (Alle Städte)