customer_logo
RS-Energy.Solutions GmbH
Adresse
Barbarastraße 11a
52477 Alsdorf
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Sa. 9:00 - 15:00 Uhr
Jetzt geschlossen
Ansprechpartner Ralf Salber
Ansprechpartner
Herr Ralf Salber
Telefon
0177 7671912 und 02404 671912
E-Mail
rs@rs-energy.solutions
Über uns
Prüfsiegel
Unsere Erfahrung

Seit 2007 beschäftigen wir uns mit Photovoltaik-, Solarthermie- und Kleinwindkraftanlagen.
Seit 2009 sind Hochleistungs-LED-Technik und Blockheizkraftwerke hinzugekommen.
Seit 2013 installieren wir immer mehr Akkusysteme für Photovoltaikanlagen.
Seit 2017 bieten wir aktive Netzfiltersysteme mit Energierückgewinnung an


Fotos


Photovoltaik lohnt sich wieder!

Steigende Strompreise auf der einen und gesunkene Preise bei den Komponenten auf der anderen Seite lassen trotz geringerer Einspeisevergütung attraktive Amortisationszeiten zu. Und die geplante CO2-Steuer wird die Strompreise weiter steigen lassen.
Mit den richtigen Speichersystemen erreichen wir Autarkiegrade von mehr als 80% bei 10 Jahren Vollgarantie und Akkulebenserwartungen von mehr als 15 Jahren.
Module mit hohem Wirkungsgrad und im High-End-Bereich 30 Jahren Garantie werden nicht ohne Grund als "Mehrgenerationenmodul" bezeichnet.
Aber auch Module der oberen Mittelklasse haben bei einer Garantie von 12-15 Jahren (je nach Hersteller) heute eine Lebenserwartung von mehr als 30 Jahren.
In einem Termin vor Ort besprechen wir mit Ihnen Ihre Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen und planen dann individuell die für Ihre Situation passende Anlage. Wir sind herstellerunabhängig und können fast jedes Produkt anbieten, wobei wir uns auf die Dinge beschränken, die unserem hohen Anspruch genügen.

Fachgebiete

Photovoltaik

Bewertungen
Bewertung aus Stolberg
- Kein Bewertungstext vorhanden -
(02.07.2020)
Bewertung aus Titz
- Kein Bewertungstext vorhanden -
(16.04.2020)
Bewertung aus Linnich
- Kein Bewertungstext vorhanden -
(14.04.2020)
Antworten auf Haus&Co
Fragesiegel
4 Antworten, zuletzt 08.05.2020

Aktuellster Ratschlag

Photovoltaik
die aktuelle Bauverordnung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen fordert Mindestabstände zwischen Dachaufbauten wie Photovoltaikanlagen und Brandwänden. Ob eine Anlage brennbar ist oder nicht, entscheidet über ganze 75 cm mehr oder weniger Abstand zur Brandwand und damit über die für die Belegung mit Modulen verfügbare Fläche. Ein Grund mehr, auf die robusten Glas-Glas-Module zu setzen. Bei Glas-Folie-Modulen 1,25m Bei Glas-Glas-Modulen 0,5m
Kontakt