Die Matched-Flow-Solaranlage arbeitet mit variablen Volumenströmen der Solarflüssigkeit. Sie kann je nach Bedarf mit geringem Durchfluss wie eine Low-Flow-Solaranlage funktionieren oder auch wie eine High-Flow-Solaranlage einen hohen Volumenstrom sicherstellen. Über eine drehzahlgeregelte Solarpumpe wird der Fluss also dynamisch angepasst. Diese Dynamik wird oft durch eine zusätzliche Solarpumpe realisiert.
Die Matched-Flow Solaranlage ist außerordentlich flexibel im Betrieb, aber sie weist höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu den anderen Arbeitsweisen auf. Wie bei der Low-Flow-Anlage ist auch bei der Matched-Flow-Solaranlage ein Schichtenspeicher zur bedarfsgerechten Einspeisung der Solarwärme erforderlich. Bislang hat die Matched-Flow-Solaranlage noch keinen großen Marktanteil errungen - High- und Low-Flow-Solaranlagen stellen noch die Mehrheit.
Verwandte Lexikoneinträge:
Drain-Back-Solaranlage im Solarthermie Lexikon