Detailplanung einer Solarthermieanlage
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Solarthermieanlagen planen: Finanzierung, Technik & Standortanalyse
Preise & Fördermittel - bei der Installation einer Solarthermieanlage fallen Kosten an: Material, Montage und Installation müssen bezahlt werden. Mit Fördermitteln, z.B. durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder über die KfW-Bankengruppe, federt man die Investitionskosten ab und verringert die finanzielle Amortisationszeit. Hier erhalten Sie Wissen zu den Preisen & Kosten der Investition und welche Geldgeber Sie in Anspruch nehmen können.
- Preise & Kosten einer Solarthermieanlage für Warmwasserbereitung
- Förderung von Solarthermieanlagen zur Warmwasserbereitung
- Preise & Kosten einer Solarthermieanlage für die Heizungsunterstützung
- Förderung von Solarthermieanlagen für die Heizungsunterstützung
Details zur Technik: Die Kollektoren zählen zu den sichtbarsten Komponenten einer Solarthermieanlage. Typ & Dimensionierung haben großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit einer Installation. Bei der Planung muss man auch Bauteile wie Speicher, Regelungstechnik oder Rohrsysteme genau im Blick haben, um ein stimmiges Ergebnis zu erhalten. Folgende Texte geben einen Überblick über die Elemente einer Solarthermieanlage:
- Kollektortypen im Gesamtüberblick
- Der Flachkollektor
- Der Röhrenkollektor
- Der Luftkollektor
- Speicherkollektoren
- Hybridkollektoren
- Kollektoren für Pool & Schwimmbad
- Speicher einer Warmwasser-Solarthermieanlage
- Speicher für eine heizungsunterstützende Kombianlage
- Wärmeträger Solarflüssigkeit
- Solarregler
- Solarpumpe
- Solarrohre
- Legionellenschaltung
- Solarthermie Komplettsets
- Solarthermie Lexikon
Hier erhalten Sie Kostenvoranschläge, Anlagenplanung & Beratung:
Sobald die technischen Fragen geklärt sind, sollten Sie Kontakt mit Fachbetrieben für Solarthermie aufnehmen. Sie prüfen die Gegebenheiten vor Ort, erstellen Kostenvoranschläge und Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Bestandteile einer Vor-Ort-Beratung sind unter anderem:
- Feststellung der Dachausrichtung
- Analyse der Dachneigung
- Berechnung einer Warmwasse-Solarthermieanlage)
- oder die Berechnung einer Solarheizung
Nehmen Sie grundsätzlich Kontakt mit mehreren Fachleuten auf, um Komponenten, Bauteile und Zahlungskonditionen miteinander vergleichen zu können!
In unserer Solarthermie Checkliste haben wir zusammengefasst, worauf Sie beim Ortstermin achten sollten und nach welchen Kriterien man die Angebote vergleicht.