Tritec Tri-Cell Solar Akku
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Tritec Tri-Cell: Solar Akku mit modernster Lithium-Speichertechnologie
und 1,40m Höhe relativ kompakt | Bildquelle: TRITEC Services AG |
TRITEC Project Engineering AG
Herzstück des Tri-Cell Solar Akku ist die Lithium-Eisen-Nanophosphat Speichertechnologie (LiFePo4), die u.a auch in Elektroautos eingesetzt wird. Dadurch erreicht der Solar Akku von Tritec eine im Vergleich sehr hohe und wartungsfreie Lebensdauer von mindestens 15 Jahren und kann sehr oft (bis zu 5.000 mal) und sehr tief (regulär bis 70%, bei Netzausfall bis zu 90%) entladen werden. Das Gerät ist laut Herstellerangaben außerordentlich sicher, recycelbar und bietet gegenüber einem "herkömmlichen" Solar Akku mit Lithium-Ionen Technologie den Vorteil, dass die Stromspeicherung keinen Sauerstoff freisetzt und eine schnellere Anlaufzeit besitzt. Damit ist der Tritec Tri-Cell Solar Akku ohne Einschränkung in Privathaushalten zugelassen.
Lieferumfang des Tri-Cell Solar Akku
Der Tri-Cell Solar Akku ist ein DC-gekoppelter Speicher. Das heißt, er wird direkt im Gleichstromkreis der Photovoltaik Anlage angeschlossen und nicht im Wechselstromkreis des Hauses (AC-gekoppelt). Daher wird der Tritec Tri-Cell mit integrierten Wechselrichtern (3 Stück) geliefert. Sollte eine bestehende Photovoltaikanlage mit dem Tri-Cell Solar Akku nachgerüstet werden, die in diesem Fall bereits mit einem Wechselrichter ausgestattet ist, so bietet das Unternehmen durch seine Vertriebsabteilung Unterstützung an, den vorhandenen Wechselrichter zu veräußern.
In dem Komplettsystem sind neben Batterien und Wechselrichtern ferner noch eine Batteriesteuerung, ein Stromzähler, eine Überwachungseinheit, Sicherungen sowie Kommunikationsschnittstellen und ein Display enthalten, auf dem u.a. der Eigenverbrauchsanteil sowie der Gesamtverbrauch an Kilowattstunden abgelesen werden kann. Über die Kommunikationsschnittstelle ist es möglich, den Tri-Cell Solar Akku mit einem Solar-Log Gerät zu verbinden, welches umfangreiche Messdaten zur Anlage liefert.
Kennzahlen des Tri-Cell Solar Akku
Tritec Tri-Cell gibt es in zwei Serien mit jeweils fünf Ausführungen. Die Serien unterscheiden sich in der Netzkonformität der Geräte (TN oder TT). Pro Serie ist der Solar Akku mit fünf verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich. Die einzeln aufgeführten Kennzahlen für Photovoltaik Speicher haben wir hier noch einmal ausführlich erklärt.
Kennzahlen | Tritec Tri-Cell XS-Li (TN/TT) |
Tritec Tri-Cell S-Li (TN/TT) |
Tritec Tri-Cell M-Li (TN/TT) |
Tritec Tri-Cell L-Li (TN/TT) |
Tritec Tri-Cell XL-Li (TN/TT) |
Technologie | Lithium-Eisen-Nanophosphat (LiFePo4) |
||||
Nennkapazität in kWh |
5,8 |
5,8 |
9,6 |
9,6 |
19,2 |
Entladetiefe | bis 70% |
||||
Nutzbare Speicherkapazität in kWh |
3,3 |
3,3 |
5,5 |
5,5 |
11 |
max. Entladeleistung in kW |
7,5 (Backup 1min: 9,75) |
7,5 (Backup 1min: 9,75) |
7,5 (Backup 1min: 9,75) |
15 (Backup 1min: 19,5) |
15 (Backup 1min: 19,5) |
Anzahl Vollzyklen |
5.000 |
||||
kalendarische Lebensdauer |
15 Jahre |
||||
Systemwirkungs- grad |
> 95% |
||||
AC / DC gekoppelt |
DC-gekoppelt |
||||
1 / 3-phasig |
1-phasig und 3-phasig |
||||
Notstromoption |
Ja (über separate Anschlussklemmen) |
||||
Volleinspeiser | Ja | ||||
Empfehlung für Stromverbrauch / Anlagengröße PV |
k.A. | ||||
Preis | ca. 13.000 € | ca. 14.000 € | ca. 17.000 € | ca. 23.000 € | ca. 32.000 € |
Verfügbarkeit | seit 2012 |
Im Vergleich zu anderen Photovoltaik Speichern zeichnet sich der Tri-Cell Solar Akku hauptsächlich durch seine hohe Zyklenfestigkeit von rund 5.000 Vollzyklen, die hohe maximale Entladeleistung von mehr als 7kW sowie die wartungsfreie Gebrauchsdauer von rund 15 Jahren aus. Mit Preisen um die 15.000€ schlägt die fortschrittliche LiFePo4-Speichertechnologie des Tri-Cell Solar Akku jedoch recht deutlich zu Buche.
Dafür erhält der Kunde mit diesem Solar Akku eine fortschrittliche Technologie, mit der u.a. auch sämtliche Zellen elektronisch überwacht werden können. Sollten eine oder mehrere Zellen des Solar Akku ausfallen, so werden diese automatisch überbrückt und das Risiko eines vorzeitigen Defekts des gesamten Speichers minimiert. Der Solar Akku kann so bis zum Austausch durch Tritec ohne Probleme weiter betrieben werden. Ebenso wie Zellen werden beim Tri-Cell Solar Akku auch defekte Wechselrichter überbrückt.
Notstromversorgung bei Netzausfall
Fällt der Strom im öffentlichen Netz aus, schaltet der Tri-Cell Solar Akku binnen 10 Sekunden auf Notstromversorgung um. Diese erfolgt 3-phasig bis zur maximalen Entladeleistung des Solar Akku (kurzzeitig bis 9,75kW bzw. 19,5kW möglich), so dass auch Starkstrom-Geräte wie der Elektroherd versorgt werden können. Hierzu verfügt das Gerät über einen separaten Anschluss, an den alle Geräte angeschlossen werden müssen, die im Falle eines Stromausfalls versorgt werden sollen.
Weitere Informationen zur Tritec Tri-Cell Speicherserie erhalten Sie auch im firmeneigenen FAQ-Datenblatt. Bei Interesse an einem Tritec Tri-Cell Solar Akku wenden Sie sich entweder direkt an das Unternehmen oder einen Solarteur aus Ihrer Nähe.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Photovoltaik
Kombination von Nachtspeicherheizung und Solaranlage
Ja, das kann eine sinnvolle Kombination sein - besonders, wenn Sie bei der Elektroheizung bleiben wollen. Sie benötigen auf jeden Fall einen Solarstromspeicher - da Sie den Strom dann tagsüber erzeugen, wenn die Nachtspeicherheizung gerade nicht vorheizt. Generell ist der Eigenverbrauch - dank sinkender Einspeisevergütung - stark in den Fokus gerückt. Da Solarstromspeicher auch aktuell noch von der KfW gefördert werden, würde ich da auf jeden Fall einmal ein Angebot anfragen.
Sie können sich das hier einmal kalkulieren (da ich keine Angaben zur verfügbaren Dachfläche habe): https://www.solaranlagen-portal.com/photovoltaik/kosten
Erfahrungen mit der Stromcloud?
Die Firma Sonnen und Senec bieten die Cloud aktiv an.
Wenn Sie die Cloud nutzen möchten brauchen Sie den Speicher der jeweiligen Firma.
Von Sonnen würde ich generell abraten da die Firma darauf bedacht ist einen hohen Ajtienweet zu erreichen um beim
Börsengang ordentlich Kasse zu machen. Ich bezweifle nur ob das für die Kunden nachhaltig ist und ob die Garantiezeiten
eingehalten werden.
Wenn Sie sich unbedingt eine Cloud leisten möchten, nehmen Sie Senec.
Generell kann ich Ihnen nur raten genau zu rechnen!
Die Berechnungen die wir mit beiden Anbietern vollzogen haben waren negativ.
Ich habe bis jetzt keine Berechnung gesehen wo der Kunde einen Vorteil hatte.
Gerne erkläre ich Ihnen die List und Tücken, die Sie im normalen Angebot nur sehr schlecht erkennen.
Mein Rat - Batterrie etwas größer als Ihr Verbrauch und auf jedenfall größer als Ihre PV Anlage.
Beispiel : 5 KWp PV Anlage dann 8 oder 9 KW Speicher !
Erfahrungen mit Solarziegeln von autarq
Hallo,
Ja wir haben Erfahrung mit den Solarziegeln von Autarq.
Referenzen können Sie bei uns besichtigen. Für weitere Fragen und eine Berstung kontaktieren Sie uns einfach!
ENPLA GmbH, 88630 Pfullendorf.
Sie haben eine Frage?