Tritec Tri-Cell Solar Akku

Tritec ist ein schweizer Grosshändler für Photovoltaik Komponenten und Komplettsysteme mit Hauptsitz in Basel und einer Deutschlandvertretung in Freiburg. Das Unternehmen berät hauptsächlich Fachhandwerker bei der Planung, Auslegung und Realisierung von Photovoltaikanlagen und vertreibt im Rahmen sämtlicher Einzelkomponenten für eine PV-Anlage auch einen Solar Akku, den Tritec Tri-Cell. Der Solar Akku ist für Neu- und Bestandsanlagen jeglicher Größe geeignet, da die Speicherkapazität flexibel erweitert werden kann.
Christian Märtel
Dieser Artikel wurde von
Christian Märtel für www.Solaranlagen-Portal.com verfasst.
Jetzt Fachbetriebe für Ihr Projekt finden
  • Fachbetriebe vor Ort finden
  • Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
  • Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!

Tritec Tri-Cell: Solar Akku mit modernster Lithium-Speichertechnologie

Tritec Tri-Cell

Das Basisgerät ist mit Abmessungen von 80cm Breite, 50cm Länge und 1,40m Höhe relativ kompakt | Bildquelle: TRITEC Services AG | TRITEC Project Engineering AG

Herzstück des Tri-Cell Solar Akku ist die Lithium-Eisen-Nanophosphat Speicher­techno­logie (LiFePo4), die u.a auch in Elektroautos eingesetzt wird. Dadurch erreicht der Solar Akku von Tritec eine im Vergleich sehr hohe und wartungsfreie Lebensdauer von mindestens 15 Jahren und kann sehr oft (bis zu 5.000 mal) und sehr tief (regulär bis 70%, bei Netzausfall bis zu 90%) entladen werden. Das Gerät ist laut Herstellerangaben außerordentlich sicher, recycelbar und bietet gegenüber einem "herkömmlichen" Solar Akku mit Lithium-Ionen Technologie den Vorteil, dass die Stromspeicherung keinen Sauerstoff freisetzt und eine schnellere Anlaufzeit besitzt. Damit ist der Tritec Tri-Cell Solar Akku ohne Einschränkung in Privat­haushalten zugelassen.

Lieferumfang des Tri-Cell Solar Akku

Der Tri-Cell Solar Akku ist ein DC-gekoppel­ter Speicher. Das heißt, er wird direkt im Gleichstromkreis der Photovoltaik Anlage angeschlossen und nicht im Wechselstromkreis des Hauses (AC-gekoppelt). Daher wird der Tritec Tri-Cell mit integrierten Wechselrichtern (3 Stück) geliefert. Sollte eine bestehende Photovoltaikanlage mit dem Tri-Cell Solar Akku nachgerüstet werden, die in diesem Fall bereits mit einem Wechselrichter ausgestattet ist, so bietet das Unternehmen durch seine Vertriebsabteilung Unterstützung an, den vorhandenen Wechselrichter zu veräußern.

In dem Komplettsystem sind neben Batterien und Wechselrichtern ferner noch eine Batterie­steuerung, ein Stromzähler, eine Überwachungseinheit, Sicherungen sowie Kommunikationsschnitt­stellen und ein Display enthalten, auf dem u.a. der Eigenverbrauchsanteil sowie der Gesamt­verbrauch an Kilowattstunden abgelesen werden kann. Über die Kommunikationsschnittstelle ist es möglich, den Tri-Cell Solar Akku mit einem Solar-Log Gerät zu verbinden, welches umfangreiche Messdaten zur Anlage liefert.

Kennzahlen des Tri-Cell Solar Akku

Tritec Tri-Cell gibt es in zwei Serien mit jeweils fünf Ausführungen. Die Serien unterscheiden sich in der Netzkonformität der Geräte (TN oder TT). Pro Serie ist der Solar Akku mit fünf verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich. Die einzeln aufgeführten Kennzahlen für Photovoltaik Speicher haben wir hier noch einmal ausführlich erklärt.

KennzahlenTritec Tri-Cell XS-Li (TN/TT)Tritec Tri-Cell S-Li (TN/TT)Tritec Tri-Cell M-Li (TN/TT)Tritec Tri-Cell L-Li (TN/TT)Tritec Tri-Cell XL-Li (TN/TT)
TechnologieLithium-Eisen-Nanophosphat (LiFePo4)
Nennkapazität in kWh5,85,89,69,619,2
Entladetiefebis 70%
Nutzbare Speicherkapazität in kWh3,33,35,55,511
max. Entladeleistung in kW7,5 (Backup 1min: 9,75)7,5 (Backup 1min: 9,75)7,5 (Backup 1min: 9,75)15 (Backup 1min: 19,5)15 (Backup 1min: 19,5)
Anzahl Vollzyklen5.000
kalendarische Lebensdauer15 Jahre
Systemwirkungs- grad> 95%
AC / DC gekoppeltDC-gekoppelt
1 / 3-phasig1-phasig und 3-phasig
NotstromoptionJa (über separate Anschlussklemmen)
VolleinspeiserJa
Empfehlung für Stromverbrauch / Anlagengröße PVk.A.
Preisca. 13.000 €ca. 14.000 €ca. 17.000 €ca. 23.000 €ca. 32.000 €
Verfügbarkeitseit 2012
Im Vergleich zu [anderen Photovoltaik Speichern](/photovoltaik/stromspeicher/photovoltaik-speicher) zeichnet sich der Tri-Cell Solar Akku hauptsächlich durch seine hohe Zyklenfestigkeit von rund 5.000 Vollzyklen, die hohe maximale Entladeleistung von mehr als 7kW sowie die wartungsfreie Gebrauchsdauer von rund 15 Jahren aus. Mit Preisen um die 15.000€ schlägt die fortschrittliche LiFePo4-Speichertechnologie des Tri-Cell Solar Akku jedoch recht deutlich zu Buche.

Dafür erhält der Kunde mit diesem Solar Akku eine fortschrittliche Technologie, mit der u.a. auch sämtliche Zellen elektronisch überwacht werden können. Sollten eine oder mehrere Zellen des Solar Akku ausfallen, so werden diese automatisch überbrückt und das Risiko eines vorzeitigen Defekts des gesamten Speichers minimiert. Der Solar Akku kann so bis zum Austausch durch Tritec ohne Probleme weiter betrieben werden. Ebenso wie Zellen werden beim Tri-Cell Solar Akku auch defekte Wechselrichter überbrückt.

Notstromversorgung bei Netzausfall

Fällt der Strom im öffentlichen Netz aus, schaltet der Tri-Cell Solar Akku binnen 10 Sekunden auf Notstromversorgung um. Diese erfolgt 3-phasig bis zur maximalen Entladeleistung des Solar Akku (kurzzeitig bis 9,75kW bzw. 19,5kW möglich), so dass auch Starkstrom-Geräte wie der Elektroherd versorgt werden können. Hierzu verfügt das Gerät über einen separaten Anschluss, an den alle Geräte angeschlossen werden müssen, die im Falle eines Stromausfalls versorgt werden sollen.

**Weitere Informationen zur Tritec Tri-Cell Speicherserie erhalten Sie auch im firmen­eigenen FAQ-Datenblatt. Bei Interesse an einem Tritec Tri-Cell Solar Akku wenden Sie sich entweder direkt an das Unternehmen oder einen Solarteur aus Ihrer Nähe.

Fachbetriebe aus den größten Städten in Deutschland (Alle Städte)
Fachbetriebe aus den größten Städten in Österreich (Alle Städte)