Knubix Knut
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Knubix Knut: technisch umfangreicher Photovoltaik Speicher

Modular erweiterbar, der Knubix Knut PhotovoltaikSpeicher | 1,33m hoch, 60cm breit und 52cm tief | Bildquelle: KNUBIX GmbH
Knubix Knut ist in der Grundaustattung für einen Haushalt mit vier bis fünf Personen ausgelegt. Wird mehr Speicherkapazität gebraucht, z.B. bei Mehrfamilienhäusern oder Gewerbebetrieben, kann die Speicherkapazität durch ein zusätzliches Batteriemodul verdoppelt werden. Sind auch zwei Batterieeinheiten nicht ausreichend, können in einem zusätzlichen Batterieschrank weitere Speichermodule untergebracht werden. Laut Unternehmen lässt sich jedes bestehende Photovoltaik System mit Knubix Knut nachrüsten.
Über ein Touch-Display am Gerät - oder wahlweise per PC, Tablet oder Smartphone - lassen sich sämtliche Betriebsdaten überwachen: die Stromproduktion der PV-Anlage, der Ladezustand des Akkus sowie der gesamte Stromverbrauch im Haushalt. Diese Daten werden im Gerät gespeichert, um grafische Vergleichswerte zu erstellen. Darüber hinaus können über die Weboberfläche bis zu drei Verbraucher mit internetfähigen Geräten, wie z.B. die Waschmaschine oder die Beleuchtung, manuell angesteuert werden.
Smart Home & Smart Grid ready
Der Knubix Photovoltaik Speicher kann optional auch mit einer vollwertigen Gebäudeautomations-Software angesteuert werden. Diese stellt das Unternehmen (KNX) oder die Firma Telefunken (Joonior) bereit.
Für die Zukunft gut gerüstet ist der Knubix Photovoltaik Speicher auch durch die Integration des IEC 61850 Übertragungsprotokolls, das laut Unternehmen bislang nur Knubix als einziger Hersteller implementiert hat. Dieses beschreibt einheitliche Kommunikationsstandards für das allgemeine Stromnetz und ermöglicht es, dass wechselseitig Daten zwischen Stromerzeugern, Stromverbrauchern und Stromverteilern via Ethernet ausgetauscht werden können. Damit ist der Knubix Photovoltaik Speicher auch von Drittanbietern steuerbar (über Common Gateway Interface).
Kennzahlen des Knubix Photovoltaik Speicher
(Hier finden Sie eine Erklärung zu den Kennzahlen des Knubix Knut)
Kennzahlen | Knubix Knut 3 x 3.000 | Knubix Knut 3 x 5.000 |
Technologie | Lithium-Eisen-Mangan-Phosphat (LiFeMnPO4) Lithium-Ionen-Technologie gegen Aufpreis | |
Nennkapazität in kWh | ab 5,5 | |
Entladetiefe | 80 % | |
Nutzbare Speicherkapazität in kWh | 4,4 | |
max. Entladeleistung in kW | 9,6 | 15 |
Anzahl Vollzyklen | mind. 3.000 (bei 80% Entladetiefe) | |
Gebrauchsdauer | LiFeMnPO4 k.A. Lithium-Ionen 20 Jahre (bei 20°C) | |
Systemwirkungsgrad | 98% mit Lithium-Ionen Speicher | |
AC / DC gekoppelt | AC-gekoppelt | |
1 / 3-phasig | 3-phasig | |
Notstromoption | Ja | |
Volleinspeiser | k.A. | |
Empfehlung für Stromverbrauch / Anlagengröße PV | PV-Anlage mit mind. Tagesstromertrag von 4,4 kWh | |
Preis | ca. 15.000€ | ca. 17.000€ |
Verfügbarkeit | Januar 2013 |
Die zwei Versionen des Knubix Knut (3x3.000 und 3x5.000) unterscheiden sich hinsichtlich eines zusätzlichen Lastausgang für Drehstromgeräte. Mit Knubix Knut 3x3.000 stehen 16 Ampere und 11 kW Leistung zur Verfügung, bei Knubix Knut 3x5.000 25 Ampere und 17,25 kW. Bei Notstrom- und Inselbetrieb wird dieser Lastausgang jedoch automatisch abgeschaltet.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) mit Knubix Knut
Als weiteres technisches Feature ist der Knubix Photovoltaik Speicher mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ausgestattet. Diese unterscheidet sich von einer herkömmlichen Notstromversorgung (automatische Umschaltung binnen Millisekunden) durch einen speziellen Schutz vor Spannungsproblemen. Unabhängig von einer schwankenden Eingangsspannung (187 bis 265 Volt) und Frequenz (45 bis 65 Hz) liefert Knubix Knut eine konstante 3-phasige Ausgangsspannung von 230 Volt (+/- 2%) und 50 Hz (+/- 0,1%) und schützt elektrische Geräte damit vor Stromausfall, Unter- und Überspannung, Frequenzabweichungen und sporadisch auch vor Hochspannungsspitzen durch Blitzeinschlag. Damit erfüllt der Knubix Photovoltaik Speicher technsiche Anforderungen von Rechenzentren, Produktionsstätten und medizinischen Einrichtungen.
Zukünftig soll es auch noch eine Nachrüstmöglichkeit geben (Bypass-Schaltung), mit der der Knubix Photovoltaik Speicher bei Netzausfall in einen Inselbetrieb wechselt und weiterhin über die Photovoltaik Anlage geladen werden kann. Normalerweise schalten Photovoltaik Anlagen bei Netzausfall ab, da sie bei nicht vorhandenem Netz nicht einspeisen dürfen. Über die Bypass-Schaltung kann Knubix Knut dann in die Hausinstallation geschaltet oder von ihr getrennt werden bzw. auf Netzstrom umgeschaltet werden (Netzbetrieb, Netzbetrieb mit PV-Anlage, Inselbetrieb, Inselbetrieb mit PV-Anlage).
Bei Interesse an Knubix Knut wenden Sie sich entweder direkt an das Unternehmen oder einen Solarteur aus Ihrer Nähe. Weitere Informationen zum Knubix Photovoltaik Speicher finden Sie auch in der firmeneigenen Broschüre. Photovoltaik Speicher anderer Hersteller haben wir in unserer Marktübersicht zusammengetragen.