Die Antireflexschicht ist eine wenige Millionstel Millimeter dicke, hochtransparente Schicht auf einer Solarzelle, die Lichtreflexionen oder Einstrahlverluste verhindert. Ziel ist es, durch diese Schicht eine höchstmögliche Einstrahlung zu erzielen und eine maximale Stromausbeute der Solarzelle zu garantieren.
Für den eigentlichen Prozess der Stromerzeugung innerhalb einer Solarzelle ist die Antireflexschicht aber nicht von Bedeutung. Jedoch sorgt sie dafür, dass mehr Licht ins Innere einer Solarzelle eindringt. Damit ist sie bedingt auch mitverantwortlich für den Wirkungsgrad der Solarzellen und damit einer Photovoltaikanlage.
Verwandte Lexikoneinträge:
Solarzelle im PV Lexikon (folgt)
Wirkungsgrad im PV Lexikon (folgt)