Photovoltaik-Anlagen von Viessmann

Mit der Installation einer Photovoltaik-Anlage von Viessmann kann jeder sein eigener Stromproduzent werden. Die Umwandlung von kostenloser Sonnenenergie in Strom ist beim Eigenverbrauch finanziell interessant und bringt in Verbindung mit Stromspeichern sogar Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz.

Vitovolt 200 - macht unabhängig vom Strompreis

Viessmann Vitovolt 200 Photovoltaik-Modul

Das steckerfertige Modul ist aufgrund seines geringen Gewichts besonders einfach auf dem Dach zu installieren. Elektrische Leitungen werden einfach zusammengesteckt, die Wechselrichter und Montagesysteme der Photovoltaik-Anlage sind aufeinander abgestimmt.

Vitovolt 200 Photovoltaik-Module sind sowohl mit monokristallinen als auch mit polykristallinen Siliziumzellen verfügbar. Monokristalline Solarzellen sind besonders leistungsfähig und werden für kleine Dachflächen empfohlen, die nach Süden ausgerichtet sind. Dagegen eignen sich polykristalline Module mit ihrem geringeren Wirkungsgrad hauptsächlich für größere Dachflächen.

Die Photovoltaik-Module sind für den Einsatz auf Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Gewerbe- und Industriedächern geeignet.

Profitieren Sie von diesen Vorteilen

  • Hochwertiges Photovoltaik-Modul zum attraktiven Preis
  • Effizienter Eigenverbrauch von Solarstrom
  • Ertragsanzeige über Internet und mobile Endgeräte
  • Witterungsbeständige Verarbeitung für zuverlässigen Betrieb
  • 5 Jahre Gewährleistung

Vitovolt 300 - das ertragsstarke Photovoltaik-Modul

Viessmann Vitovolt 300 Photovoltaik-Modul

Die Vitovolt 300 Module MSBC verfügen über einen schwarz eloxierten Rahmen und besonders dunkle monokristalline Zellen. Das Ergebnis: Außergewöhnliches Design und höchste Leistungswerte. Besonders in Kombination mit der flächenbündigen Indachmontage entsteht so eine herausragende Solararchitektur.

Die Module sind für den Einsatz auf Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Gewerbe- und Industriedächern geeignet.

Profitieren Sie von diesen Vorteilen

  • Ertragsstarke Technik
  • 25 Jahre Leistungsgarantie
  • Strenger Zellenauswahlprozess für ein hochwertiges Erscheinungsbild
  • Witterungsbeständige Verarbeitung für zuverlässigen Betrieb
  • Antireflexglas für hohe Erträge

Effizienter Eigenverbrauch von Solarstrom

Da selbst erzeugter Solarstrom kostengünstiger ist als Strombezug aus dem Netz, bietet der Eigenverbrauch finanzielle Vorteile. Ein optimales Anlagenkonzept in Verbindung mit perfekt abgestimmten Komponenten stellt diesen hohen Eigenverbrauch sicher.

  • 1 Photovoltaik-Anlage
  • 2 Photovoltaik-Wechselrichter
  • 3 Photovoltaik-Zähler
  • 4 Verbraucher
  • 5 Messzähler Wärmepumpe
  • 6 Wärmepumpe mit Vitotronic 200 (Typ WO1C)
  • 7 Bezugs- und Einspeisezähler
  • 8 Öffentliches Stromnetz

Selbst erzeugten Strom speichern und später verbrauchen

Viessmann Stromspeicher-Systeme zur Speicherung von selbst erzeugtem Strom steigern den Eigenverbrauch und damit die Effizienz der Photovoltaik-Anlage. Wird im Haushalt kein Strom benötigt, lädt das System den Stromspeicher auf. Bei Bedarf wird dieser Strom genutzt, etwa zum Betrieb von Elektrogeräten. Ist der Stromspeicher aufgeladen und kein angeschlossener Verbraucher aktiv, wird der Strom in das öffentliche Netz eingespeist und vergütet. Das System ist die ideale Lösung für Einfamilienhäuser. Der selbst erzeugte Strom wird effizient genutzt und verringert den sonst notwendigen Zukauf von Fremdstrom.

Drei Systeme für individuelle Anwendungen

Viessmann hat drei verschiedene Speichersysteme im Angebot (Vitovolt 200 Batteriespeichersysteme vom Typ LAA, BHA / BHB und LVA). Kompakte Geräte zur Wandmontage ebenso wie modulare Systeme. Sie können flexibel an die benötigte Speicherkapazität angepasst und erweitert werden.

Allen Batteriesystemen ist eine hohe Lebensdauer bis zu 20 Jahre, wartungsarme Technik, ein etabliertes Rücknahmesystem für Altakkus und ein automatischer Betrieb gemeinsam.

Profitieren Sie von diesen Vorteilen

  • Senkung des Strombezugs aus dem öffentlichen Netz
  • Versorgungssicherheit durch Notstromfunktion (Typ LVA)
  • Statusüberwachung via Internet
  • Wartungsarme Systeme
  • Plug & Play für schnelle und einfache Installation