Falls es sich um eine Hohlwanddämmung handelt, die von außen gemacht werden muß, gibt es Möglichkeiten, da für die Normen (KfW) dann der Dämmwert des verwendeten Dämmstoffs maßgebend ist.
Wenn Sie die Dämmung von außen aufbringen (z.B. WDVS) wollen, wird der gesamte Aufbau der Wand betrachtet. Einen so dünnen Dämmstoff, der zu einer Förderfähigkeit führt ist mir nicht bekannt.
Sollte die KfW Förderung nicht ihr Interesse sein, könnte man wahrscheinlich einen Leichtputz auftragen. Dabei handelt es sich um eine Art Armierungsmörtel der z.B. mit Styropor-Perlen vermischt ist. Der kann in variablen Dicken aufgetragen werden.
Gruß Stefan Kurth