PV Unterkonstruktion für Flachdächer von Schletter

Das Unternehmen Schletter bietet vielfältige Montagesystem Varianten für kleine und große Photovoltaik Anlagen. Neben Unterkonstruktionen für Flachdächer führt Schletter Montagelösungen für Schrägdächer, Fassaden, Freiflächen Anlagen und Carports.
Christian Märtel
Dieser Artikel wurde von
Christian Märtel für www.Solaranlagen-Portal.com verfasst.
Jetzt Fachbetriebe für Ihr Projekt finden
  • Fachbetriebe vor Ort finden
  • Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
  • Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!

Schletter Montagesystem Varianten für Photovoltaik auf Flachdächern

Das Montagesystem Programm für Flachdächer umfasst bei Schletter drei Lösungen ohne Dachdurchdringung ("Ballastlösungen") sowie eine Unterkonstruktion, die mit der Dachhaut verschraubt wird. Für die Beschwerung der Ballastlösungen kann aus drei verschiedenen Sets gewählt werden. Die insgesamt vier Flachdachlösungen sind auf die Anforderungen verschiedener Flachdächer zugeschnitten:

  • Eine Aluminium Konstruktion aus Dreiecksstützen wird zu Modulreihen miteinander verbunden. Der Neigungswinkel der Solarmodule kann frei in 1° Schritten gewählt werden. Optional ist eine einachsige Nachführung bei dieser Unterkonstruktion möglich. Windlasten können mit einer speziellen Rückwandverkleidung weiter verringert werden.

  • Ein Schletter Leicht-Montagesystem aus Aluminium eignet sich insbesondere für Flachdächer, die wenig Auflast vertragen. Der Aufstellwinkel liegt hier fest bei zwölf Grad. Für First Solar Module und Dünnschichtmodule ist eine gesonderte Ausführung erhältlich.

  • Speziell für den Einsatz von Photovoltaik Modulen auf Gras- und Kiesdächern bietet Schletter eine PV-Unterkonstruktion mit etwa vierzig Zentimeter Bodenfreiheit an. Das Substrat oder der Kies können hier als Ballast dienen, um das Montagesystem zu sichern. Der Aufstellwinkel liegt bei 15, 20, 25 oder 30 Grad.

  • Für Industrie-Foliendächer mit großen Spannweiten und geringer Traglastreserve bietet Schletter ein Photovoltaik Montagesystem, das mittels Stützen an der Dachunterkonstruktion befestigt wird. Die Last der Photovoltaik Anlage wird so auf tragende Struktur des Gebäudes übertragen.

Für welche Solarmodule eignen sich Schletter PV Montagesysteme?

Die Montagesystem-Varianten von Schletter können laut Angaben des Unternehmens für „jedes Modul in fast jeder beliebigen Montagesituation“ verwendet werden. Speziell für Dünnschicht-Module ist eine Aluminium-Leichtbauvariante gedacht. Genaue Modulfreigaben sind direkt beim Unternehmen zu erfragen.

Für Auftragsanfragen von Kunden, die ein passendes Photovoltaik-Montagesystem suchen, hält Schletter eine Checkliste bereit. Mit dieser können Anforderungen ans Montagesystem für konkrete Photovoltaik Projekte vorab genau beschrieben werden.

Zwischen Montagesystem und Montagesystem existieren teils große Unterschiede. Ein Vergleich der PV Unterkonstruktion hilft dabei, das richtige System zu finden.

Fachbetriebe aus den größten Städten in Deutschland (Alle Städte)
Fachbetriebe aus den größten Städten in Österreich (Alle Städte)