Knubix Montagesysteme für Photovoltaik Großanlagen

Knubix 100 und Knubix 80 heißen Montagesysteme des Unternehmens Knubix. Sie eignen sich als Unterkonstruktion von Photovoltaik-Großanlagen für Gewerbe- und Industriebauten. Sie bestehen aus Aluminium und Edelstahl und sind eine große Anzahl an Modulherstellern geeignet.
Christian Märtel
Dieser Artikel wurde von
Christian Märtel für www.Solaranlagen-Portal.com verfasst.
Jetzt Fachbetriebe für Ihr Projekt finden
  • Fachbetriebe vor Ort finden
  • Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
  • Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!

Knubix 100 & 80 Montagesystem für Photovoltaik Großanlagen

Die beiden Photovoltaik-Montagesysteme Knubix 100 und Knubix 80 besitzen folgende Eigenschaften:

  • Beide müssen nicht auf dem Flachdach verschraubt werden. Sie können ohne oder nur mit geringer Auflast montiert werden.

  • Der Neigungswinkel liegt wahlweise bei zehn oder zwanzig Grad.

  • Beide Photovoltaik-Unterkonstruktionen sind statisch geprüft und korrosionsbeständig.

  • Die PV-Montagesystem-Varianten von Knubix wurden vom TÜV Rheinland zertifiziert.

Für welche Dächer ist ein Knubix-Montagesystem geeignet?

Ein Knubix-Montagesystem eignet sich sowohl für Photovoltaik-Großanlagen auf Industriedächern mit Folien- wie mit Bitumenabdeckung. Möglich ist auch der Einsatz auf Kies- wie auf Gründächern. Im Normalfall darf die Dachneigung maximal fünf Grad betragen. Knubix bietet allerdings auf Anfrage Sonderlösungen mit seinem Montagesystem an.

Die gesamte Photovoltaik-Anlage muss zum Dachrand einen Mindestabstand haben. Dieser Mindestabstand, den das Montagesystem mitsamt Modulen einhalten muss, wird mit der Formel „(Gebäudehöhe x 2) / 10“ berechnet. Für die Montage der Systeme sind folgende Werte relevant:

  • Knubix 100 hat eine Auflast von etwa 9,8 kg/m² (Flächenlast), während die Linienlast bei ungefähr 16,8 kg/m liegt.

  • Knubix 80 verursacht bei einem Modulgewicht von sechzehn Kilogramm eine Flächenlast von etwa 8,5 kg/m² und eine Linienlast von etwa 13,8 kg/m.

Welche Photovoltaik-Module passen zu Knubix 100 und 80?

Generell eignet sich das Montagesystem Knubix 100 für Solarmodule mit einer Breite zwischen 950 und 1.002 Millimetern. Knubix 80 ist für gerahmte Photovoltaik-Module mit der geringeren Breite zwischen 798 und 830 Millimetern gedacht. Mit welchen PV-Modulen die Montagesysteme konkret eingesetzt werden können, erfahren potenzielle PV-Kunden auf der Knubix-Seite mit Modulfreigaben. Das Unternehmen weist darauf hin, dass sein Montagesystem gegebenenfalls mit weiteren PV-Modulen genutzt werden kann; hier muss der Rat von Fachleuten eingeholt werden.

Wie müssen die Photovoltaik-Module angeordnet werden? Knubix gibt eine Mindestanordnung von vier x acht oder acht x vier Photovoltaik-Modulen in seinem Montagesystem vor. Es müssen mindestens drei PV-Modulreihen im Verbund gesetzt werden. Das PV-Modulfeld muss nach fünfzehn Modulen horizontal und nach fünfzehn Modulreihen vertikal getrennt werden.

Die Systeme Knubix 80 und 100 sind nicht die einzigen auf dem Markt. Ein Blick auf die verschiedenen angebotenen Montagesysteme hilft bei der richtigen Auswahl.

Fachbetriebe aus den größten Städten in Deutschland (Alle Städte)
Fachbetriebe aus den größten Städten in Österreich (Alle Städte)